Dies sind die Startnummern des 10. Kölner Frühlingslaufs, der Corona-bedingt in den Herbst verlegt wurde. Es ist also eine ganz besondere Startnummer!
Da die maximale Teilnehmerzahl erreicht wurde, ist die Anmeldung geschlossen. Es können keine weiteren Teilnehmer angemeldet werden.
Informationen zur Abholung der Startnummer sowie weitere Informationen zur Durchführung werden demnächst veröffentlicht. Folgt uns auf Facebook (@fruehlingslauf) und Instagram (@koelnerlaeufe), um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Wir freuen uns auf einen tollen 10. Kölner Frühlingslauf!
Wir danken dem Unternehmen Steiner Chemie aus Siegen für seine großzügige Spende von Desinfektionsmittelspendern inklusive Desinfektionsmittel, sowie Schutzausrüstung wie Mundschutzmasken und Latex-Handschuhen für den Kölner Frühlingslauf.
Steiner Chemie ist ein seit über 60 Jahren bestehendes mittelständisches Großhandelsunternehmen aus dem Bereich Chemie und Laborbedarf und bietet seinen Kunden aus nahezu allen Branchen ein Produktportfolio von 150.000 Artikeln. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich das Unternehmen stark auf Herstellung und Vertrieb von Desinfektionsmitteln und Artikeln zum Infektionsschutz konzentriert und konnte stets dringend benötigte Ausrüstung liefern, auch wenn woanders bereits Lieferengpässe bestanden.
Mittlerweile hat Steiner Chemie in Corona-Zeiten schon zahlreiche Sportvereine, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit entsprechender Schutzausrüstung unterstützt.
Es ist endlich wieder soweit: Nach 291 Tagen darf endlich wieder ein Kölner Lauf des LT DSHS Köln stattfinden!
Die Stadt Köln genehmigte diese Woche die Durchführung des in den Oktober verschobenen 10. Kölner Frühlingslauf unter Berücksichtigung der strengen Hygieneauflagen.
“Wir freuen uns sehr darüber und arbeiten nun mit Hochdruck daran, das Konzept für den diesjährigen Lauf zu veröffentlichen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden diesbezüglich in den nächsten Tagen per E-Mail und über die Website benachrichtigt”, so Claudia Schneider, Geschäftsführerin Marketing & Events des LT DSHS Köln. Die Anmeldung bleibt vorerst geschlossen, da die Maximalzahl an Teilnehmern bereits ereicht wurde.
Wir bitten um eure Geduld und melden uns sehr bald bei euch mit allen relevanten Informationen.
“Wir freuen uns sehr darüber und arbeiten nun mit Hochdruck daran, das Konzept für den diesjährigen Lauf zu veröffentlichen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden diesbezüglich in den nächsten Tagen per E-Mail und über die Website benachrichtigt.”
Claudia Schneider, Geschäftsführerin Marketing & Events des LT DSHS Köln
Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 10. Kölner Frühlingslaufs,
gestern haben wir schweren Herzens mitteilen müssen, dass der Kölner Frühlingslauf wegen des sich ausbreitenden Corona-Virus nicht wie geplant am 22. März stattfinden kann, sondern auf den Herbst verschoben werden muss.
Hierzu möchten wir Euch an dieser Stelle einige wichtige Informationen und Erläuterungen geben:
Unsere aktuellen, überprüfbaren Meldezahlen lagen gestern über der von der Landesregierung als verbindliche Höchstgrenze für erlaubte Großveranstaltungen (drinnen wie draußen ) festgelegten Anzahl von 1000 Teilnehmenden. Zu berücksichtigen waren auch alle Helfer/innen und weitere Organisationsbeteiligte. Somit gab es keine andere Wahl als eine komplette Absage oder eine Verschiebung.
Daneben mussten wir anhand einer vom Robert-Koch-Institut entwickelten, von der Stadt Köln vorgegebenen Checkliste („Veranstaltungsbewertungsregister“) eine Risikobewertung im Hinblick auf mögliche Ansteckungsgefahren vornehmen. Im Ergebnis wurde unsere geplante Veranstaltung als mit einem zu hohen Risikofaktor für eine gefahrlose Durchführung eingestuft und musste daher als „nicht zumutbar“ deklariert werden.
Auf Basis dieser strikten Vorgaben blieb uns leider keine abweichende Entscheidung. Dies tut uns leid für alle, die den Lauf fest in ihrem Kalender eingeplant hatten. Aber wie bereits mitgeteilt, hat für uns als verantwortungsvoller Veranstalter das gesundheitliche Wohl aller Beteiligten, Aktive wie Organisierende, absolute Priorität.
So wird in diesem Jahr der Kölner Frühlingslauf ausnahmsweise im Herbst ausgetragen. Es war für uns nicht einfach, wegen verschiedener Vorgaben (u.a. Abstimmung mit dem bestehenden Laufkalender, verbandliche Vorgaben, Ferientermin, Verfügbarkeit der erforderlichen Logistik wie Sanitätsdienst, Zeitmessung und Musikbeschallung) einen Ausweichtermin zu finden. Umso mehr freuen wir uns, den 11. Oktober als neuen, allerdings auch einzig umsetzbaren Termin anbieten zu können.
Wir hoffen als nicht kommerzieller Vereinsanbieter, der bereits an vielen Stellen erhebliche Kosten für die ursprünglich geplante Durchführung aufwenden musste, nun sehr auf Euer Verständnis für diese Ausnahmesituation. Wir sind uns bewusst, dass der neue Termin aus individueller Sicht nicht in allen Fällen gut passen wird, bedanken uns aber jetzt schon für Eure Unterstützung, damit wir gemeinsam im Herbst einen schönen „Frühlings-„-Lauf erleben können.
Im Anhang findet Ihr alle Informationen rund um die Verschiebung des Laufes. Bei Fragen stehen wir Euch natürlich wie gewohnt zur Verfügung.
Es ist nicht mehr lange hin bis Anmeldeschluss und noch sind ein paar Startplätze für den schönsten Frühlingslauf im Kölner Westen verfügbar. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 15. März 2020 (20 Uhr) und der Lauf findet eine Woche später am Sonntag, 22. März 2020 statt. Infos zur Startunterlagenabholung findet ihr hier, aber werden nach Anmeldeschluss noch einmal separat bekanntgegeben.
Für die schnellen LäuferInnen (10km in unter 50min) bieten wir den TopLauf an, der um 10 Uhr startet. In 3 Runden geht es auf einer Strecke von insgesamt 10km durch den Kölner Stadtwald in Lindenthal. Für alle anderen ist der FunRun eine gute Option, in dem noch während des Laufes entschieden werden kann, ob man nach einer, zwei oder drei Runden auf die Zielgerade einbiegt. Ihr könnt also je nach Lust entweder 3,4km, 6,7km oder 10km laufen.
Außerdem haben wir für Auszubildene und ihre Betreuer einen Lauf im Angebot, der zusammen mit dem FunRun um 11.30 startet. Mehr Infos zum Kölner AzubiRun findet ihr dazu hier.
Habt ihr euch schon angemeldet? Wenn ja, vielleicht haben eure Bekannten, Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Nachbarn auch Lust. Wir freuen uns, wenn ihr uns weiterempfehlt!
Unter diesem Link kommt ihr auf unsere Facebook-Veranstaltungsseite. Des Weiteren sind wir auf Instagram vertreten. Neben dem Kölner Frühlingslauf haben wir auch andere Läufe in unserer Kölner Läufe-Serie. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.