Nach einer größeren Pause konnte unser Frühlingslauf endlich wieder stattfinden bei hervorragendem Laufwetter. Wir bedanken uns bei den ganzen Helfern, dem Publikum, den Sponsoren und euch den Teilnehmer/innen😍. Somit konnten wir einen perfekten Start in die 🏃-Saison 2023 erleben.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 10. Kölner Frühlingslauf,
mit den nachfolgenden Informationen möchten wir versuchen die meisten Eurer Fragen rund um unseren Lauf am 19. März 2023 zu beantworten.
Bitte haltet Euch dringend an Eure Startzeiten siehe E-Mail und auf der Startnummer.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Lauf mit euch. Vielen Dank!
Euer Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln e.V.
Anmeldung geschlossen | Starterlisten
Die Anmeldung für den 10. Kölner Frühlingslauf ist geschlossen. Für alle, die den offiziellen Anmeldeschluss verpasst haben, gibt es noch die Möglichkeit sich nachzumelden. Nachmeldungen (5,- Euro Nachmeldegebühr),Ummeldung auf andere Personen( 5 Euro Gebühr) oder einen Wechsel des Laufes (3 Euro Gebühr), sind nur noch im Rahmen der Startunterlagenausgabe möglich. Nur Barzahlung möglich! Überprüft bitte eure Anmeldedaten in der Starterlisten. Die Starterliste min Eurer Startnummer findet Ihr hier: Starterliste
Startunterlagenausgabe
Um an den Start gehen zu können, benötigt ihr eine Startnummer inkl. des darauf befindlichen B-Tags für die Zeitmessung. Der Chip befindet sich bei Abholung der Startunterlagen bereits auf der Rückseite eurer Startnummer. Diese ist während des Laufs zwingend vorne am Trikot zu tragen, um eine Zeitmessung realisieren zu können.
Die Ausgabe der Startunterlagen findet an folgenden Terminen und an folgenden Orten statt:
Start-/Zielbereich | Friedrich-Schmidt-Str./ Ecke Kitschburger Str. 50933 Köln
Wir bitten möglichst viele Teilnehmer, bereits am Samstag die Startunterlagen abzuholen, damit ein reibungsloser Ablauf am Sonntag erfolgen kann. Ihr könnt euch dann auch ganz auf den Lauf konzentrieren und entspannt zum Start gehen.
Start | Ziel | Strecke
Start und Ziel befinden sich im Kölner Stadtwald auf der Kitschburger Straße in der Nähe des Tennisclubs Lese Grün-Weiß, Friedrich-Schmidt-Straße 99, 50933 Köln.
Der Start für den TopLauf auf der 10km-Strecke erfolgt um 10 Uhr. Zielschluss für diesen Lauf ist 55min (!) nachdem der letzte Starter die Startlinie überquert hat, also gegen ca. 11:00 Uhr.
Der Start für den FunRun mit den variablen Streckenlängen 3,4km, 6,7km oder 10km erfolgt dann im Anschluss um 11.30 Uhr. Zielschluss für diesen Lauf ist um 13.00 Uhr.
Die Strecke ist ein Rundkurs. Ihr könnt im FunRun noch während des Laufs entscheiden, welche Streckenlänge Ihr laufen möchtet. Egal ob eine (3,4km), zwei (6,7km) oder drei Runden (10km). Ihr könnt euch im Start- und Zielbereich nach jeder Runde entscheiden nach rechts in das Ziel einzulaufen, oder noch eine zweite und dritte Runde dranzuhängen. Habt ihr die Ziellinie einmal überquert, ist der Lauf beendet.
Einen Link zum Streckenplan findet Ihr auf unserer Homepage in der Rubrik „Der Lauf/ Strecken“.
Verpflegung
Auch in diesem Jahr wird es natürlich wieder Wasser auf der Strecke geben.
Zielverpflegung
Im Ziel erwartet alle Läuferinnen und Läufer Wasser, Krombacher 0,0% und Bananen. Riegel von Maxi Nutrion gibt es natürlich auch als Belohnung.
Hinweis!
Die Strecke ist DLV-Vermessen. Die Vermessung der Strecke wurde auf der Grundlage der internationalen Wettkampfregel 240.3 (IWR) durch einen lizensierten DLV-Vermesser durchgeführt und erfüllt die Vorgaben des DLV-Streckenzertifikats (bestenlistenfähig). Der Toplauf ist bestenlistenfähig.
Ergebnisse / Siegerehrung
Auf unserer Homepage findet Ihr nach dem Lauf einen Link zu den Ergebnislisten. Dort könnt Ihr Euch auch eure individuelle Online-Urkunde ausdrucken.
Für die Siegerinnen und Sieger des TopLaufs wird es unmittelbar nach dem Lauf gegen 11.00 Uhr eine Siegerehrung geben. Hierbei erhalten die Plätze 1-3 W/M Sachpreise unserer Partner.
Charity
Der gute Zweck läuft mit. Das Leichtathletik-Team DSHS Köln spendet pro Finisher des Kölner Frühlingslaufes 1,- Euro an das Mukoviszidose-Zentrum Köln. Auch hier gilt wieder:
Tu was Gutes, laufe mit!
Anreise | Parken
Wir raten dringend zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Mit der Linie 1 könnt Ihr direkt bis zur Haltestelle “Maarweg” fahren. Von dort erreicht Ihr die Startunterlagenausgabe sowie Start und Ziel bequem zu Fuß in kürzester Zeit. Es stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. In den umliegenden Straßen ist das Parken nur in sehr begrenztem Umfang möglich.
Umkleiden | Duschen | Taschenablage
In Kooperation mit den Maltesern könnt Ihr euch im Sanitätszelt umziehen und dort auch eure Taschen abstellen. Eine Haftung muss allerdings ausgeschlossen werden. Duschen können nicht angeboten werden.
Dranbleiben!
Unser beliebter Kölner Zoolauf geht in seine 10. Auflage. Und wie jedes Jahr werden wir ausgebucht sein. Sichert euch daher schnell noch Euren Startplatz für den 16. Juni 2023.
Nach 2 Jahren ohne den Frühlingslauf sind wir 2023 endlich wieder am Start! Wir hoffen, ihr seid uns treu geblieben und startet wieder mit uns durch. Die Anmeldung ist bereits geöffnet! Juhu!!!
wir hatten uns alle sehr auf den 10. Kölner Frühlingslauf am 20.03.2022 gefreut, nachdem wir bereits in den Jahren zuvor schon pandemiebedingt absagen mussten. Leider lassen die sehr hohen Infektionszahlen und die aktuellen, vorgabebedingten Einschränkungen keine verlässliche Planung zu. Hinzu kommen sehr überschaubare Anmeldezahlen. Alle diese Punkte haben leider zu der Entscheidung geführt, den Frühlingslauf ein hoffentlich letztes Mal absagen zu müssen.
Als gemeinnützigem Verein ist es uns in dieser immer noch angespannten Situation auch nicht möglich, eine finanziell unwägbare Veranstaltung durchzuführen. Denn wir wollen auch weiterhin Läufe für Euch anbieten können und natürlich Leichtathletik machen.
Als Veranstalter einer solchen Großveranstaltung ist uns unsere Verantwortung sehr bewusst. Laufen und Sporttreiben sind uns sehr wichtig, besonders in dieser Zeit, in der vieles ohnehin schon pandemiebedingt auf allen Ebenen eingeschränkt ist. Aber die Durchführung eines Laufes, sei er auch noch so wichtig für die Existenz unseres Vereins, ist unter diesen Bedingungen für uns nicht zu vertreten. Bei aller Enttäuschung möchten wir hiermit aber auch ein klares Zeichen setzen, weiterhin mit Verantwortungsbewusstsein und Vorsicht durch diese Krise zu gehen.
Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von uns abgemeldet, da wir die Startgebühr noch nicht eingezogen haben, braucht ihr nichts weiter zu unternehmen. Ummeldungen auf andere Läufe von uns sind nicht möglich.
Trotz allem: wir bleiben dran. Die Vorbereitungen für den Kölner Zoolauf und den Kölner Halbmarathon laufen weiter – in starker Zuversicht, dass sich bis dahin die Lage gebessert hat. Folgt uns gerne auf Facebook und Instagram (instagram.com/koelnerlaeufe), um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und meldet Euch gerne schon an. Wir freuen uns auf Euch.
Wir befinden uns in einer dynamischen Situation was die Corona-Pandemie betrifft, daher kann es auch immer wieder zu Änderungen im Porzedere und in der Durchführung unserer Veranstaltungen kommen.
Stand heute wird der Kölner Frühlingslauf im Jahr 2022 unter 2G Regeln durchgeführt, sollte es zu Anpassungen der Verordnung kommen, werden wir Euch hier umgehend darüber informieren.
Wir wünschen Euch, trotz der aktuellen Situation ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest mit Euren Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Der Frühlingslauf musste sogar zwei Jahre pausieren um so glücklicher sind wir die Anmeldung auch für den Frühlingslauf wieder öffnen zu können.
Kurze Hose an mit Vollgas durch den Stadtwald. Wie immer beim TopLauf 3 Runden für Läufer mit einer Zielzeit von unter 50 Minuten für 10 KM, beim FunRun mit einer Zielzeit von über 50 Minuten für 10 KM, hier kannst du wählen ob du eine, zwei oder drei Runden laufen willst. So wie es dir am meisten Spaß macht!
Kosten Bis 20. Februar 16,00 € Ab 21. Februar 18,00 € Die Online Anmeldung ist bis zum 13. März 20:00 Uhr möglich, danach nur noch als Nachmeldung vor Ort.
Die Online Anmeldung ist bereits geöffnet, wir haben jetzt schon Frühlingsgefühle!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.